Atemtherapie
„Wir lassen den Atem kommen,
wir lassen ihn gehen und warten,
bis er von selbst wiederkommt.”
(Ilse Middendorf)
Ununterbrochen findet Atembewegung statt. Jede Aufregung, jede Unruhe und jedes angenehme Gefühl beeinflusst unseren Atem.
Er fließt leicht und strömt tief in den Bauch, wenn wir entspannt sind, oder stockt im Brustkorb und bleibt uns im Hals stecken, wenn wir uns in eine Stresssituation begeben.
Angeborene und chronische Atemwegserkrankungen wie zum Beispiel:
Brocho-Pulmonale-Dysfunktion (BPD)
Chronic-Lung-Disease (CLD)
Mukoviszidose/ cystische Fibrose (CF)
Asthma bronchiale
Chronisch obstructive pulmonal disease (COPD)
gehen häufig mit einem großen Leidensdruck einher.
Durch die Behandlung wirken wir hauptsächlich auf die gestörte Atemmechanik ein.
Weitere wichtige Therapieziele sind:
- Sekretelimination (autogene Drainage)
- Erhaltung der Thoraxbeweglichkeit/ Thoraxmobilisation
- Dehnung, Entspannung und Kräftigung der Atemmuskulatur
- Atemschulung (verbesserte Ein- und vor allem Ausatmung werden erarbeitet)
- Techniken zur Verbesserung der Lungenfunktion (reflektorische Atemtherapie)
- körperlicher Aktivität/verbesserte Kondition (Lungensport)
- Erarbeitung von Atemtechniken ( Atemerleichterung, Brustkorbentlastung und Selbsthilfetechniken)
- Husten, Hustenreizunterdrückung und das gezielte Abhusten von Bronchialsekret (Autogene Drainage) werden erarbeitet und geübt.
- Inhalationstechniken zur Optimierung der Medikamenteneinnahme werden erarbeitet und geübt
- Entspannungstechniken zu lernen, hilft den Betroffenen, Ängste abzubauen und persönliche Grenzen kennen zu lernen
Wegweiser für Ihre Kostenübernahme
Verordnet wird die Physiotherapie über eine Heilmittelverordnung (Rezept) "Krankengymnastik Atemtherapie"
Auf Basis der aktuell geltenden Heilmittelrichtlinie (gültig seit 01.07.2011) stellt der Arzt bei COPD, Mukoviszidose, BPD, CLD und Asthma bronchiale
..."Störungen der Atmung mit prognostisch länger dauerndem Behandlungsbedarf bei schwerwiegender Bronchialerkrankung"...
eine Heilmittelverordnung mit dem Heilmittel KG Atemtherapie, Menge 10x und dem Indikationsschlüssel AT3a aus.
Einzelheiten, die Ihnen wichtig erscheinen, erfragen Sie bitte telefonisch bei der Terminvergabe. Frau Knippschild und Frau Schumacher informieren Sie gerne individuell hierüber.