Coaching
„Von einem Ort aufbrechen,
auf dem Weg zu einem
anderen sein- das ist die
Geschichte eines jeden von uns.”
(Henri David Thoreau)
Achtung Seminar - aus der Mitte ins Ziel - weitere Infos hier

Mehr zum Weg des Bogens.
Wir verstehen Coaching als eine personenzentrierte, zielgerichtete und zeitlich begrenzte Begleitung von Menschen in verschiedenen Lebens- und Berufssituationen.
Mögliche Fragestellungen die Sie dazu bewegen könnten, unser Angebot in Anspruch zu nehmen sind zum Beispiel:
- Unterstützung von Entscheidungsprozessen
- Abbau von Stress
- Unterstützung bei Veränderungsprozesse
- Probleme im Umgang mit KollegInnen, MitarbeiterInnen und Vorgesetzten
- Karriereplanung
- Neuorientierung
- berufliche Probleme
„Wir brauchen uns nicht weiter vor
Auseinandersetzungen, Konflikten und
Problemen mit uns selbst und anderen
zu fürchten, denn sogar Sterne knallen
manchmal aufeinander und es entstehen
neue Welten.
Heute weiß ich:
Das ist das Leben!”
(Charlie Chaplin)
Die Grundlage unseres Coachings bildet unser Verständnis der humanistischen Psychologie:
- Jeder Mensch ist einzigartig und in seiner Individualität wertvoll und schätzenswert.
- Jeder Mensch hat das Bedürfnis nach und die Fähigkeit zu Selbstverwirklichung und
- Selbstaktualisierung; das Können, Ziele zu entdecken, die Motive sowie die Fähigkeiten und
- Fertigkeiten, diese zu erreichen, sind im Menschen vorhanden.
- Jeder Mensch ist in der Lage, Verantwortung für sein Leben und dessen aktive Gestaltung zu übernehmen; sein Lebenskonzept schöpferisch, zuträglich und konstruktiv zu gestalten.
- Jeder Mensch hat das Recht auf die Wahrung seiner unveräußerlichen Menschenrechte.
- Jeder Mensch hat das Recht auf die möglichst optimale Förderung seiner Talente und Begabungen.
- Jeder Mensch hat das Recht auf Einfühlung, Mitgefühl und Wertschätzung.
- Jeder Mensch hat das Recht auf lebenslanges Lernen.
- Konflikte sind der Motor individuellen und sozialen Fortschritts.